Brucknerstipendien

Ausschreibung von Promotionsstipendien an der Anton Bruckner Privatuniversität zum Thema „Anton Bruckner“ anlässlich des Bruckner Jahres 2024.

Anlässlich des zweihundertsten Geburtstages von Anton Bruckner im Jahr 2024 schreibt die Anton Brucknerprivatuniversität drei Promotionsstipendien in den Bereichen wissenschaftliche und künstlerisch-wissenschaftliche Promotion aus. Für die drei Stipendien steht eine Förderung von insgesamt 50.000 € zur Verfügung.

Die spezifische Wahl des Promotionsthemas steht den Bewerber*innen frei. Grundsätzlich aber müssen die geförderten Promotionsvorhaben „Anton Bruckner“, „Das Werk Anton Bruckners“, „Umfeld und/oder Nachwirken Anton Bruckners“ entweder aus einer musikwissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen, musikhistorischen oder pädagogischen Perspektive beforschen oder sich im Rahmen einer künstlerisch-wissenschaftlichen Dissertation mit Bruckner über die eigene Kunstpraxis forschend auseinandersetzen.

Deadline für die Bewerbung: 16.02.2024.

Die Brucknerstipendien werden für die folgenden Fächer ausgeschrieben:

Im künstlerisch-wissenschaftlichen Promotionsstudium

  • Historische Aufführungspraxis
  • Komposition
  • Zeitgenössischer Tanz

Im wissenschaftlichen Promotionsstudium

(Für weitere Informationen zu möglichen Themen und Betreuer*innen, streichen Sie bitte mit der Maus über die Fächer).

Weitere Fakten:
Bewerbungszeitraum laufend – 16.2.2024
Antritt des Studiums im Oktober 2024.

Stipendium: Für die drei Stipendien steht eine Förderung über einen Zeitraum von 3 Jahren in Höhe von insgesamt 50.000 € zur Verfügung.

Die Bewerber*innen müssen sich dem regulären, qualitativen Auswahlverfahren zum Promotionsstudium an der ABPU unterziehen.
Informationen zur Bewerbung und zu Terminen zur Zulassungsprüfung an der ABPU:

Darüber hinaus werden die Bewerbungen von einer Fachjury geprüft.

Hierzu senden die Bewerber*innen das Exposé und Ihren Lebenslauf nach bestandener Zulassungsprüfung an die Leitung der Doktoratsprogramme, Univ.Prof.in Dr.in Barbara Lüneburg doktoratbruckneruniat. Jeder Bewerbung müssen Keywords beigefügt werden, die die wichtigsten Aspekte des Forschungsprojektes thematisieren.

Die Stipendien werden auf Empfehlung einer unabhängigen Jury zuerkannt. Die Fachjury arbeitet anonym und soll paritätisch mit Frauen und Männern besetzt sein. Die fachliche Besetzung der Jury erfolgt individuell pro Bewerbung und Themengebiet, wird aber immer mit einem/einer Vertreter*in der Brucknerforschung besetzt sein.

Die Stipendiat*innen werden von der Fachjury in freier Bewertung vorgeschlagen. Vom Juryergebnis werden die Teilnehmer*innen schriftlich informiert. Es wird darauf hingewiesen, dass keine verbalisierte Begründung der Juryentscheidung erfolgt. Unvollständige Bewerbungen können nicht für ein Stipendium berücksichtigt werden.

Kontakt
Univ.Prof.in Dr.in Barbara Lüneburg
Leitung Promotionsstudiengänge
barbara.lueneburgbruckneruniat