Logo Bruckneruniversität
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Bruckneronline
  • Bibliothekskatalog
  • Presse
  • De
  • En
  • Land Oberösterreich
Oberösterreich
  • DeutschEnglish
  • Universität

    Über uns

    • Die Bruckneruniversität
    • Sponsoren und Partner
    • Alumni Netzwerk
    • Internationales
    • Stellenausschreibungen

    Personen

    • Leitung
    • Kollegium
    • Honorarprofessor*innen
    • Gremien
    • Entwicklungskonferenzen
    • Administration
    • Vertretungen

    Die Anton Bruckner Privatuniversität ist eine von sieben Hochschulen für Musik und darstellende Kunst in Österreich und eine von vier Universitäten am Standort Linz. 850 Studierende aus allen Teilen der Welt erhalten hier von 200 Professor*innen und Universitätslehrenden ihre künstlerische und künstlerisch-pädagogische Ausbildung.

  • Studium

    Studien

    • Studienübersicht
    • Bachelor und Masterstudien
    • Doktoratsstudien
    • Universitätslehrgang Musikvermittlung
    • Akademie für Begabtenförderung
    • Ausserordentliche Studien & Lehrgänge
    • Lehramtsstudium Sekundarstufe
    • Bachelorstudium Kulturwissenschaften
    • Masterstudium Postdigital Lutherie

    Informationen

    • Studienservices und Prüfungsmanagement
    • Bewerbung und Studienbeginn
    • Studienpläne
    • Studienbeiträge
    • Rund ums Studium
    • Anerkennungen und Anrechnungen
    • Termine und Fristen
    • Studienabschluss
    • Orchester
    • Formulare

    Beratungsangebote für Studierende

    • ÖH - Studierendenvertretung
    • Studiendekanat
    • Ombudsstelle
    • Psychosoziale Beratung
    • Behindertenbeauftragter
    • Biofeedback-Beratung
    • ERASMUS+
    • Stipendien und Wettbewerbe

    WEITERE SERVICES FÜR STUDIERENDE

    • Online Services
    • Instrumentenbörse
    • Wohnungsbörse
    • Tonstudio

  • Institute
    • Alte Musik und Historische Aufführungspraxis
    • Blechblasinstrumente und Schlagwerk
    • Gesang und Musiktheater
    • Holzblasinstrumente
    • Komposition, Dirigieren und Computermusik
    • Jazz und Improvisierte Musik
    • Musikpädagogik
    • Saiteninstrumente
    • Schauspiel
    • Tanz (IDA)
    • Tasteninstrumente
    • Theorie und Geschichte

    Die 12 Institute der Bruckneruniversität prägen Studium, Forschung und Veranstaltungen der Bruckneruniversität. Die folgenden Seiten geben einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Institute.

  • Forschung

    • Forschung an der ABPU
    • Akademische Integrität
    • News
    • Forschungsprojekte
    • Veranstaltungen
    • Forschungsservice
    • Forschungskommission

    • Publikationen
    • Doktoratsstudien
    • b-doc

    Die Bruckneruniversität sieht ihren Auftrag gleichermaßen in der künstlerischen, künstlerisch-pädagogischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Ausbildung wie in der Entwicklung, Erschließung und Vermittlung der Künste.

  • Bibliothek
    • Universitätsbibliothek
    • Benutzung und Services
    • Online-Kataloge
    • Digitale Bibliothek
    • Phaidra-Repositorium
    • AKM
    • SLOW - Linzer Orchesterwerke
    • Kooperationen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Team

    Die Universitätsbibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz ist die größte Musikbibliothek in Oberösterreich. Über 100.000 Medien finden Platz in der Bibliothek und unterstützen Forschung und Lehre an der Universität. Der Großteil steht zur Ausleihe zur Verfügung.

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Besucherinformationen
    • Internationale Sommerakademie 2023
    • Sponsion
    • Livestream

    Programme & Konzertreihen

    • Monatsprogramm

    Mit jährlich mehr als 500 Veranstaltungen, darunter Ensemble- und Orchesterkonzerte, Jazz-Performances, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Konzerten zeitgenössischer Musik sowie Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen zählt die Bruckneruniversität zu einem der größten Kulturveranstalter in der Region.

  • News & Presse

    News

    • News
    • Newsletteranmeldung
    • UNIsounds

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
    • Logo
    • Pressekontakt

    Der News- und Pressebereich präsentiert aktuelle Projekte und Aktivitäten der Bruckneruniversität, Detailinformationen zum Veranstaltungsprogramm sowie Erfolgsmeldungen der Lehrenden und Studierenden.

  • Services

    Für Besucher/innen

    • Orientierung
    • Bistro Frédéric
    • Musikkurse und Lehrpraxis EMP

    Für Studierende

    • Online Services
    • Instrumentenbörse
    • Wohnungsbörse
    • Tonstudio

    COVID-19

    • COVID-19 Informationen
    • Notfalltopf für Studierende

  • Kontakt
  • Bruckneronline
  • Bibliothekskatalog
  • Volltextsuche
  • Personensuche
 

Mit mehr als 500 Veranstaltungen jährlich zählt die Bruckneruniversität zu einem der größten Kulturveranstalter der Region.

Tanz

Der transdisziplinäre Ansatz prägt künstlerische Projekte und Lehrveranstaltungen und ist Leitidee für die Forschung.

In zahlreichen Projekten und Kooperationen mit Kulturveranstaltern und Bildungseinrichtungen lernen die Studierenden die künstlerische und pädagogische Berufspraxis kennen.

Mit mehr als 500 Veranstaltungen jährlich zählt die Bruckneruniversität zu einem der größten Kulturveranstalter der Region.

Die enge Verbindung von künstlerischen und pädagogischen Studien ermöglicht einen parallelen Abschluss zweier Studien.

Die Absolvent/innen der Bruckneruniversität stehen auf den Bühnen internationaler Konzerthäuser und Theater, spielen in renommierten Orchestern und arbeiten als Pädagog/innen in Musikschulen und Universitäten.

Musik

Im Zentrum der Ausbildung für Musik steht künstlerische Exzellenz und die Durchlässigkeit zwischen Kunst und Pädagogik.

Musik

Im Zentrum der Ausbildung für Musik steht künstlerische Exzellenz und die Durchlässigkeit zwischen Kunst und Pädagogik.

Musik

Im Zentrum der Ausbildung für Musik steht künstlerische Exzellenz und die Durchlässigkeit zwischen Kunst und Pädagogik.

Schauspiel

Das Institut für Schauspiel bietet eine methodisch fundierte Ausbildung für den Schauspielberuf am deutschsprachigen Theater.

Schauspiel

Das Institut für Schauspiel bietet eine methodisch fundierte Ausbildung für den Schauspielberuf am deutschsprachigen Theater.

Schauspiel

Das Institut für Schauspiel bietet eine methodisch fundierte Ausbildung für den Schauspielberuf am deutschsprachigen Theater.

Tanz

Divers und dynamisch – diese Beschreibung der Zeitgenössischen Tanzszene trifft auch auf das Studium am Institute of Dance Arts (IDA) zu.

Tanz

Divers und dynamisch – diese Beschreibung der Zeitgenössischen Tanzszene trifft auch auf das Studium am Institute of Dance Arts (IDA) zu.

Tanz

Divers und dynamisch – diese Beschreibung der Zeitgenössischen Tanzszene trifft auch auf das Studium am Institute of Dance Arts (IDA) zu.

Events

Veranstaltungstipps
Fr.02
Jun.
TAKE 8 - Lange Nacht der österreichischen Universitäten17:00
Sa.03
Jun.
Symposium & Performance “¿Ziel:Sicher!” - Community Arts Project Presentation | Koordination Darrel Toulon10:00
Mi.07
Jun.
BRISK - New Generation | Preisträger*innenenkonzert des BRISK Wettbewerbes für Alte Musik | Koordination Carin van Heerden19:30
Di.13
Jun.
Aufführung | Elementares Musiktheater | "Nimmermeer?!" | Koordination Katharina Knoll & Leonie Bruckner10:30
Kalendarium
Mi.31
Mai.
Konzert "Komm lieber Mai..." | Koordination Michaela Vaught15:00
Mi.31
Mai.
Abschlusskonzert Gesang Alte Musik | Zuzana Petrasova (SP) | Klasse Miriam Feuersinger16:00
Mi.31
Mai.
Kaleidoskop Barockcello & Viola da Gamba | Klasse Claire Pottinger-Schmidt18:00
Mi.31
Mai.
Kaleidoskop Komposition "Szenen XXIV" | Klasse Erland Freudenthaler19:30
Do.01
Jun.
Kaleidoskop Klarinette | Klasse Gerald Kraxberger10:30
Do.01
Jun.
Kaleidoskop Klavier | Klasse Oleg Marshev14:00

weitere Events

Erfolg
31. Mai 2023

Zahlreiche Studierendenerfolge beim prima la musica Bundeswettbewerb 2023

Universität
31. Mai 2023

Studierenden-Sozialerhebung 2023

Bibliothek
30. Mai 2023

Gespräch "Zu Gast in der Bibliothek" mit Karen Schlimp am DO 01.06.2023

Erfolg
30. Mai 2023

Absolvent Constantin Zill in OnAir – Der Blasmusik Podcast

Universität
30. Mai 2023

Wir trauern um Renald Deppe

Universität
30. Mai 2023

TAKE EIGHT – Lange Nacht der Österreichischen Musikuniversitäten am 2. Juni 2023

weitere News

find us on bruckneruni on facebook bruckneruni on youtube   

Show Footer

Anton Bruckner Privatuniversität

Alice-Harnoncourt-Platz 1
A-4040 Linz

T +43 732 701000
informationbruckneruniat

Quicklinks

  • Kontakt und Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo AQ Austria
Welcome2UpperAustria
Logo AEC
Cookies

Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegend notwendigen Funktionen für den Betrieb der Seite.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieses Cookie speichert die benutzerspezifischen Cookie-Einstellungen
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistik

Statistik Cookies sammeln anonyme Informationen über das Nutzerverhalten. Diese Informationen helfen uns, das Verhalten unserer Nutzer auf unserer Webseite besser zu verstehen.

Name: _pk_id.*, _pk_ses.*
Anbieter: Mamoto
Zweck: Diese Cookies werden genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten.
Cookie Laufzeit: 13 Monate, 30 Minuten
Externe Medien

Notwendig, um Inhalte von externen Medien-Plattformen anzuzeigen.

Name: VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, CONSENT, yt.innertube::nextId, yt.innertube::requests, yt-remote-cast-installed, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name, IDE, LOGIN_INFO, PREF, LOGIN_INFO, PREF, SEARCH_SAMESITE, OGPC, OTZ, NID, 1P_JAR, DSID, APISID, HSID, SSID, SID, SAPISID, SIDCC, yt-player-headers-readable, ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY, yt-player-lv, yt-player-bandaid-host, yt-player-bandwidth
Anbieter: youtube.com, google.com, doubleclick.net
Zweck: VISITOR_INFO1_LIVE wird genutzt, um Probleme mit dem Dienst zu erkennen und zu beheben. YSC wird von YouTube verwendet, um Nutzereingaben zu speichern und sie den Aktionen eines Nutzers zuzuordnen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Name: persist:captionSettings, persist:hidden_context_menu_items, persist:provider, umte_rpin, persist:root, persist:mte_viewer_volume
Anbieter: IBM
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz