Die Anton Bruckner Privatuniversität ist eine von sieben Hochschulen für Musik und darstellende Kunst in Österreich und eine von vier Universitäten am Standort Linz. 850 Studierende aus allen Teilen der Welt erhalten hier von 200 Professor*innen und Universitätslehrenden ihre künstlerische und künstlerisch-pädagogische Ausbildung.
Die 12 Institute der Bruckneruniversität prägen Studium, Forschung und Veranstaltungen der Bruckneruniversität. Die folgenden Seiten geben einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Institute.
Die Bruckneruniversität sieht ihren Auftrag gleichermaßen in der künstlerischen, künstlerisch-pädagogischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Ausbildung wie in der Entwicklung, Erschließung und Vermittlung der Künste.
Die Universitätsbibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz ist die größte Musikbibliothek in Oberösterreich. Über 100.000 Medien finden Platz in der Bibliothek und unterstützen Forschung und Lehre an der Universität. Der Großteil steht zur Ausleihe zur Verfügung.
Mit jährlich mehr als 500 Veranstaltungen, darunter Ensemble- und Orchesterkonzerte, Jazz-Performances, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Konzerten zeitgenössischer Musik sowie Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen zählt die Bruckneruniversität zu einem der größten Kulturveranstalter in der Region.
Der News- und Pressebereich präsentiert aktuelle Projekte und Aktivitäten der Bruckneruniversität, Detailinformationen zum Veranstaltungsprogramm sowie Erfolgsmeldungen der Lehrenden und Studierenden.
"Rektor*innen und der Jazz" - so lautet der Titel unserer aktuellen Folge von "Auf An.Ton Bruckner", die es am Samstag 9. Dezember 2023 um 10:05 Uhr auf radio klassik Stephansdom zu hören gibt. Gleich zwei Rektor*innen - Ulrike Sych, Rektorin der mdw und Martin Rummel, Rektor der ABPU -…
Weihnachtskonzert mit C.P.E Bach und Manfred Länger
Beim Weihnachtskonzert am Freitag, 15. Dezember in der Stadtpfarrkirche Urfahr präsentiert das Euridice Barockorchester der ABPU gemeinsam mit dem Mozartchor des Musikgymnasiums Linz heuer Carl Philipp Emanuel Bachs neunsätziges Magnificat
…
Am Do 07.12. startet an der ABPU die zweite Ausgabe des SHARE-ROSENBERG Festivals, das erneut die Tanzforschung aus der Perspektive professioneller Tänzer*innen in den Mittelpunkt stellt. An der Universität und an mehreren Locations in…
Ein zweiteiliges Lecture Recital am Di 05.12. und Mi 06.12. widmet sich der erweiterten Tonalität Max Regers (1873–1916) sowie der Musik Arnold Schönbergs (1874–1951), die durch Reger and Brahms wichtige Impulse empfangen hat.
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.