Die Anton Bruckner Privatuniversität ist eine von sieben Hochschulen für Musik und darstellende Kunst in Österreich und eine von vier Universitäten am Standort Linz. 850 Studierende aus allen Teilen der Welt erhalten hier von 200 Professor*innen und Universitätslehrenden ihre künstlerische und künstlerisch-pädagogische Ausbildung.
Die 12 Institute der Bruckneruniversität prägen Studium, Forschung und Veranstaltungen der Bruckneruniversität. Die folgenden Seiten geben einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Institute.
Die Bruckneruniversität sieht ihren Auftrag gleichermaßen in der künstlerischen, künstlerisch-pädagogischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Ausbildung wie in der Entwicklung, Erschließung und Vermittlung der Künste.
Die Universitätsbibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz ist die größte Musikbibliothek in Oberösterreich. Über 100.000 Medien finden Platz in der Bibliothek und unterstützen Forschung und Lehre an der Universität. Der Großteil steht zur Ausleihe zur Verfügung.
Mit jährlich mehr als 500 Veranstaltungen, darunter Ensemble- und Orchesterkonzerte, Jazz-Performances, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Konzerten zeitgenössischer Musik sowie Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen zählt die Bruckneruniversität zu einem der größten Kulturveranstalter in der Region.
Der News- und Pressebereich präsentiert aktuelle Projekte und Aktivitäten der Bruckneruniversität, Detailinformationen zum Veranstaltungsprogramm sowie Erfolgsmeldungen der Lehrenden und Studierenden.
Angaben/Information über den STEINWAY & SONS Stutzflügel: STEINWAY & SONS Stutzflügel
Modell: S-155 schwarz
Seriennummer: 293842
Baujahr: 1938
Material Tasten: Elfenbein Zur Information betreff Elfenbeintasten: Alte und neue Richtlinien für den EU-Handel mit Elefanten-Elfenbein - Konkret: Seit dem 19. Januar 2022 sind der EU-interne Handel sowie kommerzielle Wiederausfuhren oder Einfuhren von Elfenbein weitgehend verboten. Ausnahmen gelten nur für Musikinstrumente aus der Zeit vor 1975 und Antiquitäten, die vor dem 03.03.1947 hergestellt wurden und vor allem für Museen vorgesehen sind.
Anzahl der Tasten: 88
Pedale: 2
Oberfläche: Schwarz Glanz lackiert
Generalreparatur in 2004: Generalreinigung, Resonanzboden gespänt, abgezogen und neu lackiert Gussplatte neu bronziert und aufgepasst Saitenbezug komplett erneuert, Klaviatur gebleicht und poliert Klaviaturgarnierungen erneuert, Hammersatz erneuert Mechanik neu reguliert, Klaviatur ausgewogen Dämpferrechen neu garniert, Dämpferfilze erneuert Dämpfung neu aufgesetzt und reguliert, Instrument mehrmals neu gestimmt und intoniert, Lackierung in schwarz hochglänzend erneuert
Maße: Länge = ca. 144 cm Breite = ca. 142 cm Höhe = ca. 100 cm Gewicht = ca. 260 kg
Zustand: Gebraucht
Dieser Flügel wird mit einer hoch wertigen Klavierbank „Beethovenbank Modell B 5“ der Firma Steinway & Sons verkauft.
Nur gegen Selbstabholung in München (Stadtteil Au, in direkter Nähe zum „Deutschen Museum“). VB 35.000,00 €
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.