UNIsounds nennt sich der wöchentliche Podcast der Anton Bruckner Privatuniversität:
Der Podcast ist über folgende Radiostationen hörbar:
Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut (Freies Radio Salzkammergut), von 16.00 bis 17.00 Uhr in Linz und Umgebung (Radio Fro) und von 18.00 bis 19.00 Uhr in Bayern (Radio BUH) präsentiert die Anton Bruckner Privatuniversität ein breitgefächertes Spektrum von Informationen, Berichten, Interviews, Essays, Rezensionen und natürlich viel Musik.
UNIsounds ist seit Anfang des Jahres 2000 auf Sendung und vermag wie kaum ein anderes Medium die Vielfalt der künstlerischen und pädagogischen Aktivitäten der Anton Bruckner Privatuniversität einer breiteren Öffentlichkeit nahe bringen. Von 2006 bis September 2013 betreuten Peter Kapun und Ernst Kronsteiner die Sendung.
Alle Studierende sind herzlichst in unser Studio zu einer Aufnahme eingeladen. Hier bietet sich die Möglichkeit einer Präsentation eigener Aufführungen/Produktionen/Werke (bitte Ton-Material mitbringen) und auf zukünftige Konzerte aufmerksam zu machen. Dazu einfach einen Termin mit Christian Lutz (Zimmer 1.106) vereinbaren.
Moderation & Aufnahmetechnik
Christian Lutz
Sendung vom 08. Juni 2023
Heute bei UNIsounds: der Salzburger Saitenklang
Heute freut es UNIsounds Ihnen den Salzburger Saitenklang präsentieren zu dürfen. Unter der Leitung von Wilfried Scharf, unserem ehemaligen Zither-Professor an der Anton Bruckner Privatuniversität und Moderator von UNIsounds, spielt das Trio (Sabine Kraus, Roswitha Steindl und Wilfried Scharf) Stücke aus der Romantik und volkstümliche Werke.
Website Salzburger Saitenklang: https://www.wilfriedscharf.at/deutsch/salzburger-saitenklang/
Gute Unterhaltung!