News

Vom 2. bis 4. Juni fand an der Anton Bruckner Privatuniversität das 8. Collegium Musicum Populare (CMP) -- organisiert von Roman Duffner und Carolin Stahrenberg -- statt. Der CMP ist ein Nachwuchsforschungsworkshop der deutschsprachigen Sektion der International Association for the Study of…

Forschung Theorie und Geschichte

Die Leitung der Doktoratsprogramme, Barbara Lüneburg, wurde eingeladen, die Keynote bei der European Platform for Artistic Research in Music 2023 (EPARM) zum Thema “Epistemology of Artistic Research | Chances and Challenges” zu geben.

Sie wird in ihrem Vortrag Theorie mit Praxis verbinden,…

Doktorat Forschung

Die Doktorandin Tania Rubio hat das binationale Acoustic Ecology LAB Mexico Germany entwickelt und wird darin vom Goethe Institut Mexiko gefördert. Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Umwelt-Klangkunst unter Berücksichtigung biologischer Arten, ihrer Ökosysteme und der Gemeinschaften, zu…

Doktorat Forschung Erfolg

Das Forschungsforum ist eine initiierte Plattform für die Forschenden der ABPU und findet am 17. März um 18:00 Uhr erstmals statt.

Forschung
Sujet Forschungsforum

Im Jahr 2023 stehen an der Anton Bruckner Privatuniversität insgesamt 75.000,- Euro zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Erschließung der Künste sowie für die Anerkennung von herausragenden Leistungen von Universitätsangehörigen zur Verfügung.

Doktorat Forschung Universität
Claire Genewein (c) Hermann Wakolbinger