Die Anton Bruckner Privatuniversität verarbeitet personenbezogene Daten im erforderlichen Ausmaß zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, sowie Erfüllung gesetzlicher/rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus werden vor allem für Marketingzwecke personenbezogene Daten aus dem Rechtsgrund des berechtigten Interesses iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO bzw. aufgrund von vorliegenden Einwilligungen verarbeitet.
Sofern die Datenverarbeitung aufgrund Erfüllung von vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen durchgeführt wird, ist die Bereitstellung der Daten für die Erreichung des Zwecks erforderlich.
Für Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen oder Einwilligungen erfolgt die Bereitstellung der Daten von Ihnen freiwillig. Eine Nichtbereitstellung der Daten hat für den Betroffenen keine Folgen.
Studierendenverwaltung:
Personalverwaltung:
Benutzung der Universitätsbibliothek:
Marketingaktivitäten:
Übermittlung an Empfänger in Drittländern:
Alle Informationen iSd Art 13 betreffend der Studierendenverwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Studierende.
Alle Informationen iSd Art 13 betreffend der Universitätsbibliothek finden Sie in unserer Bibliotheks- und Benutzungsordnung (Anhang 7).
Im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Dokumentation von Veranstaltungen werden bestimmte Marketingaktivitäten durchgeführt, die überwiegend aufgrund berechtigter Interessen durchgeführt werden. Sie können diesen Verarbeitungen iSd Art 21 DSGVO widersprechen. Wir gehen jedoch davon aus, dass nur unter besonders berücksichtigungswürdigen Gründen ein Widerspruch dazu führt, dass wir die Daten nicht mehr verarbeiten dürfen.