News

Carolin Stahrenberg referiert im Rahmen des Internationalen Symposiums “The Mid-century Musical: Stage, Screen and Television”, das an der Universität in Mailand von Luca Cerchiari und William Everett organisiert wurde, zum Thema "Paul Burkhard’s Musical Comedy 'Das Feuerwerk' (1950) and Its…

International Forschung Theorie und Geschichte

Das ITG ist durch Prof. Dr. Carolin Stahrenberg Kooperationspartner im vom FWF geförderten musikwissenschaftlichen Projekt „A World Within a Room? Musizieren und Salonkultur im US-amerikanischen Parlor, 1850-1950“ (Förderprogramm Elise Richter).

International Veranstaltung Theorie und Geschichte

Vortrag | 8. November, 18:15 bis 19:45 Uhr| ITG, Großer Hörsaal

Veranstaltung Theorie und Geschichte Musik

Carolin Stahrenberg hält am Montag, den 8.8. im Rahmen der Gastvortragsreihe "Conferencistas Invitados 2022" im Forschungsseminar des Studiengangs Maestría en Musicología einen Gastvortrag zum Thema "Rodgers and Hammerstein’s The Sound of Music and the myth of (Austrian) innocence“.

Veranstaltung Theorie und Geschichte
Edelweiß (c) Nicolas Weghaupt (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leontopodium.JPG)

Im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts zum Aufbau einer internationalen Forschungskooperation zwischen Forscher*innen der Universität Greifswald, der Universität Salzburg und der Anton Bruckner Privatuniversität fand am 15.7.2022 ein Workshop zur populären Musikproduktion im Dritten…

Forschung Theorie und Geschichte