Das Institut für Musikpädagogik

Musikpädagogik vermittelt Musik und Musizieren als Bereicherung und Kraftquelle für das Leben der Menschen. Im Zentrum der Lehr- und Forschungstätigkeit am Institut stehen die Studierenden und das Schaffen von optimalen Rahmenbedingungen für deren künstlerische, pädagogische und persönliche Entwicklung. Die Lehrenden des Instituts für Musikpädagogik begleiten sie dabei, eine fundierte Basis für die Arbeit in Musikschulen, anderen Bildungseinrichtungen und für weitere aktuelle und zukunftsweisende Tätigkeitsfelder wie Community Projekte und Outreach-Formate zu erarbeiten. Das praktische Handeln basiert auf einer Haltung des Artistic Citizenship: als Musikpädagog*innen nehmen wir unsere gesellschaftspolitische und soziale Verantwortung wahr.

Hervorzuheben sind das Masterstudium EMP mit dem künstlerischen Hauptfach Musik-Bewegung-Stimme sowie der Universitätslehrgang Musikvermittlung – Musik im Kontext. Das Institut versteht pädagogisches Handeln als künstlerische Tätigkeit, durch die Musik und Musizieren lustvoll und lebendig erlebt werden kann. Dieses Verständnis von Musikpädagogik ist Grundlage für die Mitarbeiter*innen des Institutes bei der Entwicklung und der Umsetzung inklusiver und innovativer Konzepte zum gemeinsamen Musiklernen und Musizieren.