Das Institut für Musikpädagogik bietet Kurse für Kleinkinder, Vorschulkinder und Kinder im Volksschulalter an. Den Unterricht gestalten Lehrende der Universität sowie deren Studierende.
für Kinder im dritten Lebensjahr mit einer erwachsenen Begleitperson
Inhalte: Singen - zu Musik bewegen - tanzen - Musik hören - mit Orff–Instrumenten musizieren - Rhythmus über Bewegung und über Sprache erleben - Verse, Gedichte, Geschichten musikalisch, szenisch, tänzerisch gestalten.
Termin: Der Kurs wird vormittags angeboten und dauert 50 Minuten.
Leitung: Martina Kroboth-Kolasch, BA MA
Inhalte: Singen - mit Orff–Instrumenten musizieren - zu Musik bewegen – tanzen - Musik aktiv hören - Rhythmus über Bewegung und über Sprache erleben - Verse, Gedichte, Geschichten musikalisch, szenisch, tänzerisch gestalten - Instrumente kennen lernen.
Termine: Die Kurse werden nachmittags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr angeboten und dauern jeweils 50 Minuten.
Leitung: Linda Aicher, Leonie Bruckner, Katharina Knoll, Martina Kroboth-Kolasch, Michaela Vaught
Inhalt: Die Inhalte des Elementaren Musizierens für 4 bis 6-jährige Kinder werden fortgeführt. Zusätzlich werden Schwerpunkte gesetzt. Es gibt einen Kurs mit „Schwerpunkt Percussion" und einen Kurs mit „Schwerpunkt Musiktheater".
Termin: Die Kurse werden nachmittags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr angeboten und dauern jeweils 50 Minuten.
Leitung: Katharina Knoll (Musiktheater), Leonardo Riveiro Holgado (Percussion)
Fotocredit: Riveiro
Fotocredit: Reinhard Winkler
Fotocredit: Reinhard Winkler
Fotocredit: Riveiro
Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Anmeldeportal: https://emp-kurse-anmeldung.bruckneruni.at/
Eine Anmeldung für das folgende Schuljahr ist von 1. Februar bis 30. Juni möglich. Sie erhalten spätestens mit Schulbeginn im September eine Zu- oder Absage. Kursbeginn ist im Oktober.
Die Kurse finden im Rahmen des Faches „Lehrpraxis" des Studienganges Elementare Musikpädagogik statt. Daher sind sie unentgeltlich und es ist lediglich jährlich ein Unkostenbeitrag von € 25,00 zu entrichten.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Institutssekretariat impbruckneruniat oder T +43 732 70100 254.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Studienganges Elementare Musikpädagogik Martina Kroboth-Kolasch: m.krobothbruckneruniat
Wir freuen uns gemeinsam mit Ihrem Kind die Welt des Musizierens zu entdecken!