Vorträge – Performances – Diskussion
„Wirklich Neues entsteht aus der Behandlung des Materials, nicht so sehr aus dem Ansatz der Komposition“ sagte Mauricio Kagel in einem Interview mit Mathias Rebstock.
Ausgehend von seinem Theater der Instrumente und Harry Partchs Klangkosmos werden vielfältige Entwicklungen im Bereich Komposition und Klangkunst und deren szenische Perspektiven beleuchtet.
11:00 Hubert Steins (Köln), Instrumentenschöpfungen aus der Hand von Komponisten und Klangkünstlern
11:45 Prof. Martin Kaltenbrunner (Kunstuniversität Linz, Institut für Medien), Begreifbare Musik
12:30 Michael Maierhof (Hamburg), Schwingende Systeme
und performance splitting 42 für Cello mit sonic Motoren und Zuspielung
13:15 Mittagessen
14:00 Prof. Dr. Mathias Rebstock (Berlin), Theater der Instrumente bei Mauricio Kagel
15:00 Jaap Blonk (Arnhem, NL) Extended Voice Techniques: Research by Practical Mechanics of the Mouth
Mit Prof. Dr. Matthias Rebstock (Berlin), Michael Maierhof (Hamburg), Hubert Steins (Köln), Jaap Blonk (Arnhem, NL) und Prof. Martin Kaltenbrunner (Kunstuni Linz)