Die Aufnahmeprüfung für Bachelorstudien besteht aus drei Runden, von denen jede Runde bestanden werden muss, um in die jeweils nächste Runde aufzusteigen.
Künstlerisches Bachelorstudium (KBA Studiengänge):
Künstlerisch-Pädagogisches Bachelorstudium (PBA Studiengänge):
ACHTUNG: Die Klavier Ergänzungsfach Prüfung entfällt für Aufnahmebewerber*innen, die als zentrales künstlerisches Fach Klavier, Orgel, Cembalo, Akkordeon, Steirische Harmonika oder Gitarre gewählt haben.
Die erste und zweite Runde dienen zur Feststellung der künstlerischen Eignung.
Wenn an der Bruckneruni aufgrund von Coronaeinschränkungen kein Vorspiel vor Ort durchgeführt werden kann, muss die 2. Runde entfallen und die Entscheidung über die künstlerische Reife wird auf Basis der 1. Runde getroffen.
Alle Kandidat*innen der 1. Runde werden zwei Wochen nach Ende der Anmeldefrist schriftlich über eine Zulassung/Nichtzulassung zur 2. Runde verständigt.
Alle Kandidat*innen der 2. Runde werden am Tag des künstlerischen Vorspiels an der Uni schriftlich über eine Zulassung/Nichtzulassung der 3. Runde verständigt.
Die Aufnahmeprüfung für Masterstudien besteht aus 2 Runden, von denen die 1. Runde bestanden werden muss, um in die 2. Runde aufzusteigen.
Alle Kandidat*innen der 1. Runde werden zwei Wochen nach Ende der Anmeldefrist schriftlich über eine Zulassung/Nichtzulassung zur 2. Runde verständigt.
Künstlerische Präsentation
Die Fristen und Termine für die Anmeldung und die einzelnen Runden siehe unten.
Informationen zu den künstlerischen Kriterien finden Sie im jeweiliges Institut im Menü rechts.
Ablauf der Aufnahmeprüfung:
1. Runde
Wichtig!
Ihr Video muss folgende Kriterien erfüllen:
2. Runde
Kandidat*innen für Bachelorstudiengänge im künstlerischen Bereich (KBA Studiengänge) + Studiengang EMP müssen nach Bestehen der künstlerischen Eignungsfeststellung in der 3. Runde einen Theorietest absolvieren.
Kandidat*innen für Bachelorstudiengänge im pädagogischen Bereich (PBA Studiengänge) müssen nach Bestehen der künstlerischen Eignungsfeststellung in der 3. Runde einen Theorietest und eine Klavier Ergänzungsfach Prüfung absolvieren.
Institut: | Anmeldung möglich: |
Akademie für Begabtenförderung | 01.03.- 15.05. |
Alte Musik und historische Aufführungspraxis | 01.03. - 24.04. |
Blechblasinstrumente und Schlagwerk | 01.03. - 18.04. |
Gesang, Stimme und Musiktheater | 01.05. - 30.06. |
Holzblasinstrumente | 01.03. - 20.04. |
Jazz und improvisierte Musik | 01.03. - 26.04. |
Komposition und Dirigieren | 01.03. - 30.04. |
Elementare Musikpädagogik | 01.03. - 24.05. |
Saiteninstrumente – Streichinstrumente | 01.03. - 22.04. |
Saiteninstrumente – Zupfinstrumente | 01.03. - 22.04. |
Schauspiel | bis 14 Tage vor der jeweiligen 1. Runde |
Tanz | ab sofort bis 03.03. |
Tasteninstrumente | 01.05. - 02.07. |