Teil I - Überprüfung der musikalischen Grundkompetenzen (Kleiner Hörsaal, 2.327) | ||||
Fr, 27.01.2023 | 13:00-19:00 | Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Schlagwerk, Steirische Harmonika | ||
Sa, 28.01.2023 | 09:00-15:00 | Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Jazz, Gesang | ||
Teil II - Künstlerische Prüfung (Großer Saal, 0.001) | ||||
Mi, 01.02.2023 | 09:00-16:00 | Blechblasinstrumente + Schlagwerk | ||
Do,02.02.2023 | 09:00-12:00 | Tasteninstrumente | ||
Fr, 03.02.2023 | 09:00-16:00 | Holzblasinstrumente | ||
Mo,06.02.2023 | 09:00-11:00 | Jazz und improvisierte Musik | ||
Mo,06.02.2023 | 12:00-16:00 | Gesang | ||
Di, 07.02.2023 | 09:00-16:00 | Zupfinstrumente, Steirische Hamonika | ||
Mi, 08.02.2023 | 09:00-16:00 | Streichinstrumente |
Änderungen vorbehalten!
Die erfolgreich bestandene ABF-Eignungsprüfung (Einstieg in die ABF) ermöglicht die Teilnahme an der ABF-Aufnahmeprüfung für mindestens 50 Minuten Hauptfachunterricht an der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ.
Die ABF-Aufnahmeprüfung besteht aus einem künstlerischen Vorspiel am Instrument bzw. Vorsingen. Diese findet gemeinsam mit den Aufnahmeprüfungen des jeweiligen Instituts statt.