Im Gespräch mit Rektorin Ursula Brandstätter erläuterte der Künstler Christoph Herndler an diesem Abend seinen Zugang zur Notation und die Entstehung des Notationsobjekts, das Studierende im Rahmen des Gesprächs eindrucksvoll musikalisch interpretierten.
Die Skulptur und deren Errichtung im Park der Bruckneruniversität wurden von der Oberösterreichischen Versicherung AG finanziert und der Anton Bruckner Privatuniversität dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Für Othmar Nagl, Generaldirektor-Stv. der OÖ Versicherung gäbe es „keinen besseren Ort für das Kunstwerk als die Bruckneruniversität. Hier wird das Notationsobjekt täglich von zahlreichen Künstler/innen und Musiker/innen gesehen, die es nicht nur aus künstlerischer Sicht schätzen, sondern auch musikalisch zu interpretieren verstehen“.