Die Anton Bruckner Privatuniversität ist eine von sieben Hochschulen für Musik und darstellende Kunst in Österreich und eine von vier Universitäten am Standort Linz. 850 Studierende aus allen Teilen der Welt erhalten hier von 200 Professor*innen und Universitätslehrenden ihre künstlerische und künstlerisch-pädagogische Ausbildung.
Die 12 Institute der Bruckneruniversität prägen Studium, Forschung und Veranstaltungen der Bruckneruniversität. Die folgenden Seiten geben einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Institute.
Die Bruckneruniversität sieht ihren Auftrag gleichermaßen in der künstlerischen, künstlerisch-pädagogischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Ausbildung wie in der Entwicklung, Erschließung und Vermittlung der Künste.
Die Universitätsbibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz ist die größte Musikbibliothek in Oberösterreich. Über 100.000 Medien finden Platz in der Bibliothek und unterstützen Forschung und Lehre an der Universität. Der Großteil steht zur Ausleihe zur Verfügung.
Mit jährlich mehr als 500 Veranstaltungen, darunter Ensemble- und Orchesterkonzerte, Jazz-Performances, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Konzerten zeitgenössischer Musik sowie Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen zählt die Bruckneruniversität zu einem der größten Kulturveranstalter in der Region.
Der News- und Pressebereich präsentiert aktuelle Projekte und Aktivitäten der Bruckneruniversität, Detailinformationen zum Veranstaltungsprogramm sowie Erfolgsmeldungen der Lehrenden und Studierenden.
Im Rahmen des Brucknerfests 2021 fand vom 6. bis zum 10. September unter der Projektleitung von Hannes Löschel ein täglicher Spaziergang mit zeitgenössischen Kompositionen auf den Spuren des Anton Bruckner-Schülers Hans Rott statt. 13 junge, in Linz lebende, arbeitende und studierende…
Veranstaltung
Komposition, Dirigieren und Computermusik
Acht Werke von Kompositions-Studierenden der ABPU werden nächste Woche im Brucknerhaus, am Mittwoch, 30. März 2022 um 19.30 Uhr durch das Schallfeld Ensemble uraufgeführt.
Veranstaltung
Komposition, Dirigieren und Computermusik
Am Institut für Komposition, Dirigieren und Computermusik fand vergangenen Donnerstag ein Kompositions-Workshop mit dem Violinisten Irvine Arditti statt.
Die Einreichfrist für den Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis 2022/2023 beginnt mit 1. März 2022. Ordentliche Hörer*innen der Anton Bruckner Privatuniversität können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 8. April einreichen.
Im Rahmen des diesjährigen Brucknerfests fand vom 6. bis zum 10. September unter der Projektleitung von Hannes Löschel ein täglicher Spaziergang mit zeitgenössischen Kompositionen auf den Spuren des Anton Bruckner-Schülers Hans Rott statt. 13 junge, in Linz lebende, arbeitende und studierende…
Veranstaltung
Komposition, Dirigieren und Computermusik
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.