Studierende und Bedienstete der ABPU können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Campus auf unsere Produkte der Digitalen Bibliothek zugreifen.
Bitte verwenden Sie dafür ausschließlich die unten anfgeführten Links!
Derzeit ist eine Anmeldung mittels bruckneronline-Anmeldedaten nur dann erforderlich, wenn Sie Ihre Recherche nicht vom Campus aus durchführen. Zum Login werden Sie erst nach Auswahl einer E-Ressource aufgefordert. (Es gibt keinen zentralen Zugangslink).
Bei allen mit diesem Symbol gekennzeichneten E-Ressourcen handelt es sich um frei zugängliche ("Open Access") Ressourcen. Um diese Inhalte zu öffnen, müssen Sie sich nicht einloggen.
BabelScores-contemporary music online
Das ist eine digitale Plattform mit Partituren zeitgenössischer Kompositionen der letzten 40 Jahre (derzeit an die 3.000 Titel) und zusätzlichen Audioaufzeichnungen.
Bach digital
Das Portal Bach digital bietet eine Digitale Bibliothek mit vollständigen Scans von Werken einer Datenbank der handschriftlichen Quellen mit Kompositionen der Bach-Familie Werkverzeichnisse der Bach-Familie
Berliner Philharmoniker - Digital Concert Hall
Die persönliche Registrierung muss innerhalb des Campus der Anton Bruckner Privatuniversität erfolgen. Danach haben Sie auch externen Zugang zu allen Inhalten der Digital Concert Hall
Brockhaus-Wissensservice
Der Brockhaus online
Bruckner-online
bruckner-online.at ist ein umfangreich angelegtes Anton Bruckner-Internetportal (Webarchiv), in dem neben der elektronischen Dokumentation handschriftlicher Quellen auch Kompositionen, relevante Personen und Orte enthalten sind. Zudem werden von allen Handschriften, Erstdrucken und der Alten Gesamtausgabe vollständige Digitalisate zur Verfügung gestellt.
Cambridge Companions to Music
Diese Sammlung enthält englischsprachige Einführungen zu MusikerInnen und musikalischen Themen im Volltext.
Dance in Video
Enthält Tanzproduktionen und Dokumentationen von den einflussreichsten Künstlern und Tanzcompanien des 20. Jahrhunderts. Die Auswahl deckt Ballett, Stepp, Jazz, zeitgenössischen, experimentellen und improvisierten Tanz, sowie Vorläufer des modernen Konzerttanzes ab.
DBIS-Datenbank-Informationssystem
Bietet Zugang zu einer Vielzahl von wissenschaftlichen Onlinedatenbanken aus allen Fachgebieten. Unter anderem ist die Datenbank RISM (Internationales Quellenlexikon der Musik) über DBIS erreichbar.
EZB
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek ist eine Plattform zur effektiven Nutzung und übersichtlichen Präsentation wissenschaftlicher Volltextzeitschriften im Internet.
Grove (Oxford Music Online)
The Grove Dictionary of Music and Musicians ist die wichtigste englischsprachige Musikenzyklopädie.
Händel-Gesamtausgabe von Friedrich Chrysander
Bis heute vollständigste Gesamtausgabe Händelscher Werke
International Music Score Library Project (Petrucci Music Library)
Virtuelle Bibliothek gemeinfreier Partituren und Notensammlungen
International Journal of Community Music
Das International Journal of Community Music veröffentlicht Forschungsartikel, praktische Diskussionen, aktuelle Rezensionen, Leserbriefe und Sonderausgaben zu allen Aspekten der Community Music. Volltext-Zugang: Vol.10.2017-Vol.12.2019 und ab Vol.16.2023
JSTOR
E-Journal-Collections mit Volltextzugriff: Arts and Sciences 3, 8 und music collection
Angebot verlängert! Aufgrund der COVID-19-Situation Zugriff auf alle E-Journal Collections bis Ende Juni 2023!
Kulturelle Bildung Online
Eine Wissensplattform mit zahlreichen Fachartikeln zu kulturpädagogischen Themen, künstlerischen Praxen, theoretischen Grundlagen und Forschung.
MGG online
Die digitale Ausgabe der Musikenzyklopädie Die Musik in Geschichte und Gegenwart mit über 19.000 Artikeln.
Musikland - Niedersachsen
Downloadmöglichkeit von Unterrichtsmaterialien zu "Improvisation zu Gast im Klassenzimmer"
Music Online: Classical Scores Library
Diese Noten-Datenbank von Alexander Street Press bietet Ihnen tausende urheberrechtlich geschützte Ausgaben zum Download und Druck mit Schwerpunkt neue Musik aus dem 20. Jahrhundert.
Musiconn
Ein umfassendes Rechercheinstrument für die Suche nach Forschungsliteratur und Materialien zur Musikwissenschaft steht Ihnen damit zur Verfügung.
NAXOS Music Library Klassik
Das Audiostreaming-Portal für klassische Musik (ca. 1,4 Mio. Tracks von über 97.000 CDs)
Neue Mozart-Ausgabe: Digitalisierte Version
Enthält den Notentext und die kritischen Berichte der Neuen Mozart-Ausgabe.
Open Dissertations
Datenbank von EBSCO und BiblioLabs mit mehr als 800.000 kostenfreien elektronischen Diplomarbeiten und Dissertationen (vorwiegend englisch)
HINWEIS: teilweise sind nicht die Volltexte der Arbeiten zugänglich sondern nur die Abstracts
Oesterreichisches Musiklexikon online (oeml)
das grundlegende Nachschlagewerk zu Musik und Musikleben in Österreich in all seinen Facetten
plainsightSOUND
Musikforschungsprojekt, das darauf abzielt, koloniale und postkoloniale Stimmen in der britischen klassischen Musik wiederzuentdecken.
Research Catalogue - an international database for artistic research
RILM Abstracts of Music Literature with Full Text
Artikel aus über 200 musikwissenschaftlichen Zeitschriften im Volltext + ca. 1 Million bibliographische Nachweise
RISM (Répertoire International des Sources Musicales)
Etwa 700.000 Einträge zur Recherche nach Musikquellen (v.a. historische handschriftliche Noten mit Entstehung vor 1800)
University Press Scholarship Online
Durch Auswahl von "Book" in der linken Menüleiste werden zurzeit 806 musikrelevante Bücher von Oxford University Press/Academic im Volltext angezeigt. Die Bücher sind in englischer Sprache. Die Sammlung wird ständig erweitert.